Beschreibung
Magnetventile sind der Kern mit Pneumatik automatisierter Maschinen und Anlagen. Sie finden sich einzeln, als Ventilblock oder als Ventilinsel und erfüllen unterschiedlichste Aufgaben. Die Anforderungen an diese Bauteile sind entsprechend komplex und vielfältig. In der Konstruktion muss anhand von wirtschaftlichen, technischen und sicherheitsbezogenen Überlegungen entschieden werden, welches Ventil in welcher Ausführung wo eingesetzt wird. Wie lässt sich das zur Anwendung passende Ventil schnell und sicher finden? Wie ist sein Verhalten, wenn es zum Energieausfall kommt oder wenn dieser wiederkehrt? Wie muss es dimensioniert und angesteuert werden? Welche Einsparungen sind möglich?.
Voraussetzungen:
Grundkenntnisse entsprechend unserem Seminar Grundlagen der Pneumatik und Elektropneumatik oder Pneumatikwissen für die Konstruktion
Seminarzeiten:
1. Tag: 09:00 - 16:30 Uhr | 2. Tag: 08:00 - 16:30 Uhr