Beschreibung
Gute Simulationssoftware vermeidet Risiken beim Steuerungsentwurf und erhöht die Anschaulichkeit bei der Vermittlung komplexer Zusammenhänge. Mit dem neuen Softwarekonzept FluidSIM® 5 für Pneumatik, Hydraulik und Elektrotechnik sind mit den entsprechenden Lizenzen Schaltpläne verschiedener Technologien gleichzeitig bearbeitbar. Neue, größere und zusätzliche Bibliotheken wie Sicherheit in der Pneumatik, Vakuumtechnik oder Mobilhydraulik lassen in der Automatisierungstechnik mehr Gestaltungsspielraum zu. Durch Umschalten zwischen Standard- und Expertenmodus können die Menüs jeweils für Auszubildende, Ausbilder, Lehrer oder Konstrukteure angepasst werden..
Voraussetzungen:
- Grundkenntnisse der Steuerungstechnik, zum Beispiel aus unseren Seminaren Grundlagen der Pneumatik und Elektropneumatik oder Pneumatik für die berufliche Ausbildung und Erfahrung im Umgang mit einem PC. Technische Voraussetzungen.
- FluidSIM 5® P auf dem Laptop installiert (Lizenz für die Dauer des Seminars wird von uns zur Verfügung gestellt).
- Auf Ihrem Rechner muss Microsoft Edge, Chrome oder Firefox installiert sein.
- Im Vorfeld erhalten Sie eine Einführung in die technische Umsetzung und die entsprechenden Links für die eingesetzte Software.
Dauer:
12 Stunden an drei Tagen, jeweils 09:00-11:00 Uhr und 13:00-15:00 Uhr