Beschreibung
Systematische Vorgehensweise bei der Fehlersuche ist eine grundlegende Anforderung. Neben dem fachlichen Wissen über komplexe hydraulische und elektrohydraulische Steuerungen sind dazu umfangreiche methodische Fähigkeiten notwendig. Welcher Prozess wird auf der Anlage vollzogen? Welche Funktion weist eine Störung auf? Welche Komponenten haben Einfluss auf diese Funktion und können damit die Fehlerursache beinhalten? Der Schwerpunkt dieses Seminars liegt auf der Wartung und Instandhaltung von hydraulischen Systemen, auf der Fehlersuche und -behebung sowie der geplanten bzw. störungsbedingten Instandsetzung..
Voraussetzungen:
Grundkenntnisse entsprechend unserem Seminar Grundlagen der Hydraulik und Elektrohydraulik
Seminarzeiten:
1. Tag: 09:00 - 16:30 Uhr | Folgetage: 08:00 - 16:30 Uhr | Letzter Tag: 08:00 - 16:00 Uhr