Beschreibung
Eines der wichtigsten Teilgebiete der Elektrotechnik ist die Digitaltechnik. Hier werden Informationen mithilfe von Logikbausteinen in binärer Form verarbeitet und bilden damit die Grundlage zur weiteren Verarbeitung in Rechnersystemen. Heutzutage sind digitale Schaltungen in fast jedem elektronischen Gerät eingesetzt, da diese integrierten Schaltungen kostengünstig hergestellt werden können. Durch die Komplexität geht der Blick auf die wesentlichen Funktionen verloren wodurch der Einstieg in die Digitaltechnik zusätzlich erschwert wird. Um diesen Einstieg zu erleichtern wird in diesem Seminar der Umgang mit den unterschiedlichen logischen Verknüpfungen sowie das Entwickeln von eigenen Schaltungen geübt..
Seminarzeiten:
1. Tag: 09:00 - 16:30 Uhr | 2. Tag: 08:00 - 16:30 Uhr