Beschreibung
Moderne Anlagen müssen nicht nur kostengünstig sein, sondern auch zukunftsfähig. Eine flexible und servicefreundliche Automatisierung steht im Rahmen von Industrie 4.0 im Mittelpunkt. Mit welchen pneumatischen Komponenten sich diese Ziele erreichen lassen wird anhand praktischer Anwendungen aufgezeigt. Bei der Entwicklung und Konstruktion von Maschinen und Anlagen stellt sich zunächst die Frage, welche Funktionen sich mit welcher Technologie am leistungsfähigsten und wirtschaftlichsten umsetzen lassen. Dazu müssen die Vor- und Nachteile der möglichen Lösungen unter Berücksichtigung aller Aspekte bekannt sein..
Voraussetzungen:
Grundkenntnisse der Pneumatik und Elektropneumatik
Seminarzeiten:
1. Tag: 09:00 - 16:30 Uhr | 2. Tag: 08:00 - 16:30 Uhr | 3. Tag: 08:00 - 16:00 Uhr