Beschreibung
Immer komplexer werdende Anlagen und Maschinen erfordern umfassende Kenntnisse über pneumatische und elektropneumatische Steuerungstechnik. Ob in der Konstruktion, Instandhaltung oder Ausbildung, ein vertiefendes Wissen ist wichtig, um Funktionszusammenhänge zu verstehen. Über 20 Möglichkeiten einen Zylinder anzusteuern aber wann nutze ich welche? Wie sind Ablaufsteuerungen aufgebaut und was muss ich beim Einsatz von Vakuumtechnik beachten? Neben dem fachlichen Wissen sind methodische Fähigkeiten notwendig. Welcher Prozess wird auf der Anlage vollzogen? Welche Funktion weist eine Störung auf? Welche Komponenten haben Einfluss auf diese Funktion?.
Voraussetzungen:
Grundkenntnisse entsprechend unserem Seminar Grundlagen der Pneumatik und Elektropneumatik.
Seminarzeiten:
1. Tag: 09:00 - 16:30 Uhr | Folgetage: 08:00 - 16:30 Uhr | Letzter Tag: 08:00 - 16:00 Uhr
Im Seminar Instandhaltung und Wartung mechatronischer Systeme arbeiten Sie sich in die Funktionszusammenhänge komplexer Maschinen und Anlagen ein. Sie lernen weiterhin Methoden einer effektiven Instandhaltung kennen.