Beschreibung
Die Digitalisierung verändert die Berufsausbildung rasant. An den Wandel müssen sowohl die betriebliche Ausbildung als auch die Lehrpläne der Berufsschulen angepasst werden. Einen ersten Aufschlag gab es mit der Teilnovellierung der industriellen Metall- und Elektroberufe ab 2018. Was auf dem Papier beschlossen scheint, trifft auf Widerstände bei der Umsetzung. So ist es wohl an der Zeit, sich intensiver mit dem Wandel zu beschäftigen. Was treibt und was hemmt ihn? Wann funktioniert etwas und warum funktioniert etwas nicht? Gibt es Stellhebel für Veränderung und wenn ja, welche? Und natürlich: Wie muss ein Wandel gestaltet werden, damit er erfolgreich vollzogen wird?.