Beschreibung
In sich ständig verändernden Märkten und bei kürzer werdenden Produktlebenszyklen spielen Innovationen eine viel stärkere Rolle als in der Vergangenheit. Heute führende Unternehmen werden ohne Innovationen von innovativen Unternehmen in die Schranken verwiesen und sukzessive ihre Marktstellung verlieren. In diesem Seminar erhalten Sie einen grundlegenden Überblick über das weite Feld des Innovationsmanagements. Nach dem Seminar werden Sie wissen, was eine Innovation von einer guten Idee unterscheidet, was eine Disruption ausmacht, wie aus guten Ideen Innovationen werden, wie Sie Ihre Innovationsfähigkeit steigern können und wie Sie Innovationsmanagement in Ihrem Betrieb verankern können. Dabei ist es unerheblich, ob es Ihnen um neuartige Produkte, Prozesse oder Dienstleitungen geht..
Zielgruppe:
Führungskräfte, Berufseinsteiger, Produkt- und Prozessverantwortliche, Produkt- und Prozessoptimierer, Mitarbeiter aus dem Marketingbereich
Methode:
Vortrag im Wechsel mit praktischen Übungen in Form von Einzel- und Gruppenarbeiten, Fallbeispielen und Diskussionsrunden
Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die Buchungs- und Teilnahmebedingungen, die Sie unter "Anlagen zum Downloaden" einsehen können.