Beschreibung
Ihr Unternehmen ist bereits global aktiv oder möchte international tätig werden? Ihr Unternehmen beschäftigt bereits aktuell oder zukünftig Mitarbeiter mit Migrationshintergrund? Wenn ja, dann werden Sie auf wirtschaftliche, soziale und kulturelle Unterschiede und Eigenheiten bei möglichen Kommunikationspartnern stoßen. Diese zu berücksichtigen macht Sinn, denn nur so werden Sie Ihr Unternehmensziel erreichen und Reibungsverluste vermeiden. Sie lernen globale Kulturdimensionen in der Theorie und Praxis kennen. Sie erfahren wie unterschiedlich Präsentationen auf dem internationalen Parkett sein und wirken können. Erfahren Sie weiter wie Sie sich auf Fachpräsentationen im Ausland sowie strategisch gezielt auf Geschäftsverhandlungen mit ausländischen Vertragspartnern vorbereiten können. Insgesamt finden Sie sich nach dem Besuch des Seminars besser und schneller in internationalen Geschäftsbeziehungen zurecht und können diese langfristig und nachhaltig aufbauen. Im Rahmen des anstehenden Fachkräftemangels wird der Umgang bei der Gewinnung und in der Zusammenarbeit mit einem multikulturellen Mitarbeiterkreis gut zu gestalten sein..
Zielgruppe:
Betriebsleiter, Führungskräfte, Personalverantwortliche, Projektleiter, Fachkräfte, Geschäftsführer, Unternehmer
Methode:
Vortrag und Präsentationen im Wechsel mit praktischen Übungen, Einzel- und Gruppenarbeiten, Diskussionsrunden
Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die Buchungs- und Teilnahmebedingungen, die Sie unter "Anlagen zum Downloaden" einsehen können.