Beschreibung
Bestimmt haben Sie sich auch schon über schlechten Service geärgert. Wenn man es genau betrachtet, ist das, was uns aufregt, aber nur zu einem geringen Teil das Problem selbst - viel wichtiger sind oft die Reaktion und das Verhalten der Verantwortlichen in der Situation. Wer hier kompetent und zügig für eine Problemlösung sorgt, bindet den Kunden und erreicht, dass Informationen über die Qualität der eigenen Produkte stets ins eigene Unternehmen zurückfließen. Nach diesem Seminar sind die Teilnehmer dafür sensibilisiert, sich in die Situation des Kunden hineinzuversetzen. Sie nehmen dessen Probleme schneller auf, hinterfragen konsequent und reagieren angemessen. Sie erfassen Kontext und Ursachen des Problems schnell und unterstützen den Kunden im konkreten Fall der Fehlerbehebung. Der geübte Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern und unterschiedlichen Kundentypen hilft, auch unter Druck freundlich zu bleiben, um eine einvernehmliche Lösung zu finden..
Zielgruppe:
Mitarbeiter, die im Innendienst Ansprechpartner für Kunden sind und dabei Anfragen bearbeiten, Aufträge klären und Reklamationen entgegennehmen
Seminarzeiten:
1. Tag: 09.00 - 16.30 Uhr | 2. Tag: 08.00 - 16.00 Uhr
Methode:
Vortrag im Wechsel mit praktischen Übungen in Form von Einzel- und Gruppenarbeiten, Präsentationen, Fallbeispielen und Diskussionsrunden
Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die Buchungs- und Teilnahmebedingungen, die Sie unter "Anlagen zum Downloaden" einsehen können.