Beschreibung
Sie erfahren, welche Konsequenzen sich aus Industrie 4.0 für die Logistik in Ihrem Unternehmen ergeben. Sie können momentan genutzte Logistikmethoden im Hinblick auf die Anforderungen der Industrie 4.0 einschätzen, Handlungsbedarf identifizieren und bekommen einen Einblick in neue, zukunftsweisende Logistikkonzepte. Sie erkennen die Potenziale, die sich aus den allgemeinen Entwicklungen der Technik, insbesondere für das Logistikmanagement ergeben..
Zielgruppe:
Führungskräfte und Entscheider aus unterschiedlichen Logistikbereichen wie Beschaffung, Disposition, Lager, Transport, Versand, Supply Chain Management, Einkauf und Materialwirtschaft, Operatoren von logistisch geprägten Unternehmen sowie Mitarbeiter von Produktionsunternehmen, die sich mit Industrie 4.0 und Digitalisierungsthemen befassen
Voraussetzungen:
Erfahrung im Bereich Logistik wünschenswert
Methode:
Workshop mit Einzelfallstudien, Vortrag im Wechsel mit praktischen Übungen in Form von Einzel- und Gruppenarbeiten, Fallbeispielen und Diskussionsrunden
Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die Buchungs- und Teilnahmebedingungen, die Sie unter "Anlagen zum Downloaden" einsehen können.