Beschreibung
Umgangssprachlich auch Antidiskriminierungsgesetz genannt, ist das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) Bestandteil aller Bereiche des Arbeitslebens von der Stellenausschreibung bis hin zur Kündigung. So ist es für Arbeitgeber, Personalleiter aber auch Personalsachbearbeiter ebenso wie für Führungskräfte unabdingbar geworden sich mit den sich aus dem AGG ergebenen Pflichten und Risiken zu befassen. So können die meisten Konflikte vermieden werden, wenn sich die zuständigen Personen der diskriminierungsrechtlichen Risiken bewusst sind. In diesem Seminar lernen Sie diese Risiken kennen und zudem wie Sie sich, sollte es doch zu einem diskriminierungsrechtlichen Konflikt kommen, richtig verhalten und womit Sie bei arbeitsrechtlichen Streitigkeiten rechnen müssen..
Zielgruppe:
Arbeitgeber, Personalverantwortliche, Führungskräfte
Methode:
Vortrag und Präsentationen im Wechsel mit praktischen Übungen in Form von Fallbeispielen aus der arbeitsrechtlichen Praxis
Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die Buchungs- und Teilnahmebedingungen, die Sie unter "Anlagen zum Downloaden" einsehen können.