Beschreibung
Stillstandzeiten aufgrund von Maschinenstörungen können durch entsprechende Instandhaltungsstrategien, wie Vorbeugende Instandhaltung oder TPM® (Total Productive Maintenance) sowie einer schnellen Fehlersuche und -behebung leicht halbiert werden. Das verlangt von Instandhaltungsmitarbeitern ein systematisches Vorgehen sowie die Fähigkeit, sich in Funktionszusammenhänge komplexer Maschinen hineinzuversetzen. Mechaniker benötigen grundlegendes Wissen über die SPS, Elektriker über die anzusteuernde Pneumatik beziehungsweise Mechanik. Damit können Wartungsschwerpunkte bestimmt, Maßnahmen zur Ausfallsicherheit ergriffen und der Ablauf bei der Störungsbehebung optimiert werden..
Voraussetzungen:
Kenntnisse entsprechend unserem Seminar Grundlagen der Pneumatik und Elektropneumatik
Seminarzeiten:
1. Tag: 09:00 - 16:30 Uhr | Folgetage: 08:00 - 16:30 Uhr | Letzter Tag: 08:00 - 16:00 Uhr