Beschreibung
Immer mehr Industrieprodukte werden internetfähig und haben eine eigene IP-Adresse. Die Anforderung entstammt dem Trend, aktuell BUS-fähige Produkte in Zukunft IP-fähig zu machen und sie an übergeordnete IT-Systeme anzubinden. Diese Produkte - auch Cyber-physical Systems (CPS)-Produkte genannt - müssen in Netzwerke eingebunden werden. Die Frage ist: Wie verbindet man z.B. eine Ventilinsel, einen PC, einen Controller und andere Industrieprodukte mit einem Netzwerk? Wo und wie bezieht man eine IP-Adresse? Was muss man konfigurieren? Dies wird an realen Produkten trainiert..
Seminarzeiten:
1. Tag: 09:00 - 16:30 Uhr | 2. Tag: 08:00 - 16:30 Uhr
Das Seminar empfiehlt sich für Interessenten, die sich einen Überblick zu Möglichkeiten der industriellen Netzwerktechnik verschaffen möchten.