Neben unseren offenen Seminaren können wir fast jedes Thema auch direkt bei Ihnen im Unternehmen oder im Festo Lernzentrum nur für Ihr Unternehmen, als maßgeschneidertes Seminar durchführen. Sprechen Sie uns an!
Hydraulik für die berufliche Ausbildung
Inhalte:
Normen zur Geräte- und Schaltplandarstellung
Physikalische Grundlagen
Messen von Volumenstrom, Druck, Temperatur und Position
Aufbau und Funktion von hydraulischen Energieversorgungssystemen
Gerätetechnik und Kenndaten der Ventile, Zylinder und Motoren
Hydraulische Basisschaltpläne mit Wege-, Strom-, Druck- und Sperrventilen entwickeln, lesen und interpretieren
Aufbau und Funktion der Hydraulikspeicher
Einführung in die Proportionalhydraulik mit Proportionalmagnet, -ventilen und Ansteuerelektronik
Aufbau einfacher elektrischer Signalsteuerungen
Formulieren von Lernzielen der Übungen und Erarbeitung des Leitfadens für den Unterricht
Intensives Training für die Praxis: Aufbau, Inbetriebnahme und Test
Code:
H-AL
Beschreibung
Berufliche Ausbildung in Hydraulik durchzuführen bedeutet, die fachlichen Inhalte nicht nur zu verstehen sondern auch vermitteln zu können. Aus diesem Grund fokussiert dieses Seminar sowohl die steuerungstechnischen Zusammenhänge als auch deren didaktische Aufbereitung, um Auszubildenden das erworbene Wissen anforderungsgerecht weiterzugeben vom Arbeitsblatt bis hin zur Abschlussprüfung, von geeigneten Unterrichtsformen und pädagogischen Ansätzen bis hin zur Vermittlung des Stoffes..