Neben unseren offenen Seminaren können wir fast jedes Thema auch direkt bei Ihnen im Unternehmen oder im Festo Lernzentrum nur für Ihr Unternehmen, als maßgeschneidertes Seminar durchführen. Sprechen Sie uns an!
Grundlagen einer effektiven Instandhaltung
Inhalte:
Aufgaben der Instandhaltung und des technischen Service
Die typischen sechs Verlustquellen an Maschinen und Anlagen
Wartung, Inspektion und Instandsetzung
Schlüsselkennzahlen für die Instandhaltung: OEE (Overall Equipment Effectiveness), TEEP (Total Equipment Effectiveness Productivity), MTBF (Meantime between failures), MTTR (Meantime to repair)
Aufbau und Gestaltung einer systematischen Fehlererfassung
Erstellung von Wartungs- und Inspektionsplänen
Schwachstellenanalyse und zielgerichtete Verbesserung von Maschinen und Anlagen
Ersatzteilmanagement
Instandhaltungsorganisation
Bewertung der Instandhaltungsarbeit
Praxisbeispiele und Übungen
Code:
IW-OPT
Beschreibung
Moderne Unternehmen sind durch ein hohes Maß an Komplexität gekennzeichnet. Neben ausgezeichnetem fachlichen Wissen und Können benötigen Instandhalter hohe methodische Kompetenz. Erst diese methodischen Fähigkeiten versetzen sie in die Lage eine systematische und zielgerichte Instandhaltung an Maschinen und Anlagen umzusetzen..