Beschreibung
In nahezu allen automatisierten Anlagen haben pneumatische Antriebe einen hohen Stellenwert erreicht. Was macht pneumatische Antriebe interessant und wie arbeiten sie? Wie arbeitet die Pneumatik überhaupt und welche wichtigen Grundlagen werden benötigt, um sie effizient und sicher einsetzen zu können? Welche Störungen können auftreten und wie werden diese erkannt und frühzeitig verhindert?.
Seminarzeiten:
1. Tag: 09:00 - 16:30 Uhr | 2. Tag: 08:00 - 16:30 Uhr
Dieses Seminar richtet sich an Maschinenbediener, die für autonome Instandhaltung vorbereitet werden sollen. Benötigen Sie Pneumatikkenntnisse für die Instandhaltung/Konstruktion, so empfehlen wir Grundlagen der Pneumatik und Elektropneumatik oder Pneumatikwissen für die Konstruktion.