Neben unseren offenen Seminaren können wir fast jedes Thema auch direkt bei Ihnen im Unternehmen oder im Festo Lernzentrum nur für Ihr Unternehmen, als maßgeschneidertes Seminar durchführen. Sprechen Sie uns an!
Grundlagen der Elektrotechnik für die Ausbildung in Metallberufen
Inhalte:
Was ist elektrischer Strom? Ohmsches Gesetz, Stromkreis und Schaltungsprinzipien
Sicherheit im elektrischen Stromkreis
Gleich- und Wechselspannung, Drehstrom
Reihen- und Parallelschaltung von Widerständen
Messtechnik und Grundlagen der Sensorik
Elektrisches Feld und Magnetismus: Leiter Halbleiter Nichtleiter
Die Diode und ihre Einsatzfälle in der Automatisierungstechnik
Motoren, Arbeit und Leistung
Werte messen, berechnen und interpretieren
Code:
E-AL(M)
Beschreibung
Aufgrund des wachsenden Automatisierungsgrades in heutigen Fertigungs- und Produktionsstätten werden Aufgaben zunehmend elektrisch und elektronisch gelöst. Die Ausbildungslandschaft hat sich mit der Einführung des Mechatronikers als Elektrofachkraft bereits dieser neuen Entwicklung angepasst. Um die Auszubildenden in den klassischen M-Berufen optimal auf diese Veränderungen vorzubereiten, wird Basiswissen in der Elektrotechnik immer wichtiger..