Neueste Innovation aus dem Festo Lernzentrum
Das Festo Lernzentrum setzt neue und einzigartige Impulse in der saarländischen Technikerausbildung mit der innovativen Fachrichtung:
Saarland-Exklusiv in Teilzeit nur im Festo Lernzentrum
Als Initiator der neuen Fachrichtung „Fahrzeugtechnik Schwerpunkt Alternative Antriebstechnik“ unterstützt das Festo Lernzentrum, als größter Weiterbildungsträger des Saarlandes, in Kooperation mit der Fördergesellschaft TGBBZ Sulzbach mbH, die Entwicklung der Fachkräfte für das neue und zukünftige Umfeld in der Automobilindustrie.
Die Initiative wird unterstützt vom Landrat des Landkreises St. Wendel, Herrn Udo Recktenwald. Mit dem Landkreis St. Wendel, der seine Schulträgerschaft stets als wichtige Investition in die Zukunft junger Menschen betrachtet, sowie dem weltweiten Knowhow aus der Automatisierungstechnik der Festo AG & Co. KG, plant das Festo Lernzentrum ab August 2021 diese neue und für das Saarland einzigartige innovative Fachrichtung in der berufsbegleitenden Technikerausbildung für die Fachkräfte der Automobilindustrie anzubieten.
Das Berufsbildungszentrum St. Wendel, die Dr.-Walter-Bruch-Schule unter Leitung von Schulleiter Herrn Hubert Maschlanka, bildet einen weiteren Kooperationspartner und soll damit ab 2020 ein zusätzlicher Lehrgangsort für die berufsbegleitende Technikerausbildung des Festo Lernzentrums im Saarland werden.